Die vergangenen beiden Wochenenden standen ganz im Zeichen der Württembergischen Meisterschaften und hier war der EKC Lonsee wieder sehr erfolgreich. Wir gratulieren allen herzlich!
U14 männlich
Am ersten Tag beim FV Burgberg erspielte sich Noah Nährig mit tollen 500 Kegeln den 6. Platz. Am zweiten Tag bei der TSG Nattheim konnte er sich mit dem drittbesten Tagesergebnis von 536 Kegeln noch auf den 4. Platz verbessern und hat sich damit einen Startplatz bei den Deutschen Meisterschaften erkämpft.
U18 weiblich
Mit 535 und 530 Kegeln schafften es Marilena Wittlinger und Celine Fleck am Qualifikationstag auf Platz 6 und 7 und schafften es so in die Endrunde. Hier spielten Marilena 515 Kegel und Celine 518 Kegel und verbesserten sich auf die Plätze 5 und 6.
U18 männlich
Levin Fälchle konnte sich in Burgberg mit 589 Kegeln bereits auf dem zweiten Platz positionieren. Mit 595 Kegeln legte er dann in Nattheim noch eine Schippe drauf und wurde mit insgesamt 1184 Kegeln Württembergischer Meister vor Raphael Krog vom SKC Vilsingen mit insgesamt 1169 Kegeln.
Männer
Bei den Männern beim VfL Sindelfingen konnte sich Esref Genctürk mit 596 Kegeln als Achter für die Finalrunde qualifizieren. Im Halbfinale muss er dann gegen den bis dahin Erstplatzierten Michael Reiter vom SF Friedrichshafen um den Einzug ins Finale kämpfen. Hier unterlag er leider mit 583:610 Kegeln und 1,5:2,5 Satzpunkten. Dennoch ein toller Erfolg.
U23 männlich
In der Qualifikation in Sindelfingen setzte sich Justin Fälchle mit 593 Kegeln auf Platz 3. Am Finaltag fertigte er dann im Halbfinale den Sechstplazierten Marcus-Michael Hartwig vom SKC Berg um 628:576 Kegeln und 4:0 Satzpunkten ab und zog souverän ins Finale der besten vier Spieler ein. Hier ließ er seinen Konkurrenten keine Chance, gewann alle vier Sätze bzw. die Maximalpunktzahl von 16 Punkten und zauberte mit sensationellen 658 Kegeln einen neuen Bahnrekord. Somit ist er mehr als verdient Württembergischer Meister.
Ü50 weiblich
Bei den „Seniorinnen“ in Brackenheim starteten Gertrud Spindler, Tanja Fälchle und Inge Mayer. Tanja konnte sich mit 537 Kegeln für die Endrunde in Stuttgart-Kaltental qualifizieren, bei Gerdi (501) und Inge (479) lief es leider nicht so gut. In der Endrunde fielen dann nicht mehr ganz so gute Ergebnisse, dennoch konnte sich Tanja mit dem zweitbesten Tagesergebnis von 518 Kegeln noch auf den dritten Platz vorkämpfen.
Ü60 männlich
Mit Jürgen Schapals ging auch hier ein Lonseer an den Start. Am ersten Tag setzte er sich mit 582 Kegeln auf den zweiten Platz. Im Finale erwischte er leider einen schlechten Tag und musste mit 524 Kegeln und insgesamt 1106 Kegeln leider drei weitere Spieler vorbeiziehen lassen.
U18 weiblich Mannschaft
Als Meister der Verbandsliga und somit auch Württembergischer Meister konnten die Lonseer Mädels nun ihren Wimpel und ihre Medaillen in Empfang nehmen.