U10-Spieltag am 24.11.2019 in Feuerbach
Ihr erstes Spiel in den Farben des EKC Lonsee bestritt Marilena Wittlinger am Sonntag am U10-Spieltag bei der Sportvereinigung Feuerbach. Mit 135 Kegeln erreichte sie schon den 10. Platz von 13. Startenden. Weiter so!U14-Fördergruppenvergleich 2019
Beim U14-Fördergruppenvergleich am Samstag in Neu-Ulm fanden sich mit Celine Fleck, Joleen Krausch, Till Krausch, Aaron Lutzenberger und Levin Fälchle viele Spielerinnen und Spieler des EKC Lonsee in den beiden Mannschaften des Bezirks wieder. Die weibliche U14 konnte leider nicht so gut mithalten und erreichte den dritten Platz von drei Mannschaften. Deutlich besser lief es bei den Jungs. Hier konnte der Bezirk Alb Donau souverän den ersten Platz belegen. Dabei landeten Till mit 510 Kegeln und Levin mit der Bestmarke von 541 Kegeln auch in der Mannschaft des Tages.
Spieltag 24.11.2019
Gemischte - TV Brenz2100 - 1855
6 - 1
Diesmal hatte auch der angereiste TV Brenz der geballten Kraft der gemischten Mannschaft nichts entgegenzusetzen. Es gewannen:
Daniela Steiner (513)
Dieter Skottky (520)
Wolfgang Frey (528)
Conny Hiller (539)
Spieltag 17.11.2019
Frauen - ESV Aulendorf3258 - 3161
5 - 3
Nichts zu lachen hatten die Aulendorferinnen Stefanie Knobloch (525) und Laura Waibel (506), als sie von Beatrice Oesterle (557) und Conny Hiller (566) abgefrühstückt wurden. 92 Kegel Vorsprung waren schon eine Hausnummer. Spannend machte dann aber das Mittelpaar, weil Lydia Reh (494) und Inge Mayer (490) ihre Gegenspielerinnen Julia Schmidt (542) und Lilly Schwägler (514) bis auf 20 Kegel wieder herankommen ließen. Das Schlusspaar musste nun mindestens noch einen Mannschaftspunkt gewinnen und den Vorsprung halten. Andrea Benz (553) spielte gut, musste aber Ann-Katrin Walz (576) den Vortritt lassen. Kerstin Fleck mit überragenden 598 Kegeln war allerdings auf Zack, nahm Inge Hartmann (498) allein 100 Kegel ab und brachte den Sieg sicher nach Hause
KV Gammelshausen - Gemischte
2002 - 1959
4 - 2
Daniela Steiner konnte ihren Punkt beim Stand von 2:2 und mit 496:473 von Waltraud Hutter ergattern, Tanja Fälchle (503) musste ihren an Simon Paulik (537) abgeben. Mit 11 Kegeln Rückstand war aber noch alles offen. Auch Wolfgang Frey gewann seinen Punkt mit 509:477 Kegeln beim Stand von 2:2, doch Lukas Bliestle tat sich schwer, sodass Manfred Neher (515) die Partie zugunsten der Gastgeber entscheiden konnte.
Spieltag 16.11.2019
Herren 1 - KSV Hölzlebruck3509 - 3426
7 - 1
Deutlich gewonnen nach mäßigem Start.
Andreas Ihle musste nach 60 Würfen verletzt von Jörg Hauptmann ersetzt werden (zusammen 566), gegen Jan Grießhaber (621) waren sie machtlos. Didi Annsensl spielte zunächst Markus Ketterer an die Wand, eher er etwas nachließ. Mit 588:557 Kegeln beim Stand von 2:2 gewann er aber den Mannschaftspunkt sicher. Dennoch lagen die Holzfäller 24 Kegel zurück. Uli Fetzer (560) gewann gegen Marc Grießhaber (583) die ersten drei Sätze und lag folge richtig in Führung, eher Grießhaber mit einer tollen 174er-Schlussbahn noch an Uli vorbeiziehen konnte. An der Punktevergabe zugunsten des EKC Lonsee änderte das freilich nichts mehr. Auch Andreas Merz (615) steuerte sicher einen Mannschaftspunkt bei, indem er Niclas Klüttermann (536) keine Chance ließ. Obendrein spielte er damit die Holzfäller ins Plus. Denis Schneider (587) und Stephan Ihle-Krausch (593) ließen dann gegen Kevin Raißer (546) und Andreas Ketterer (583) nichts mehr anbrennen.
KV Gammelshausen - Herren 2
3057 - 3171
2 - 6
Auf den schwer zu spielenden Gammelshausener Bahnen legte Jörg Hauptmann mit 541 Kegeln gegen Michael Mürter (518) gut vor, während sich Lukas Mayer (494) gegen Bernhard Mürter (514) schwer tat. Nahezu ausgeglichen ging es dann in die Mittelpaarung. Hier kam es dann zur Vorentscheidung, weil Bernd Kußmaul (468) etwas indisponiert war und Justin Fälchle (513) das auszunutzen wusste und Chris Mayer (536) in seinem Comeback Manfred Wörner (497) dominierte. Bei 3:1 Mannschaftspunkten lag der EKC nun 87 Kegel in Front. Bernd Gründer (498) musste sich nach erneut schlechtem Start ganz schön strecken, Olaf Post (525) war ihm aber überlegen. Tobias Bittmann (589) machte aber mit Jürgen Schramm (535) kurzen Prozess und besiegelte den am Schluss recht deutlichen Sieg.
U14-Spieltag 10.11.2019
U14 - SKV Giengen1998 - 1685
6 - 0
Für die Giengener waren die U14-Jungs des EKC Lonsee eine Hausnummer zu groß, was sich auch mit 15:1 Satzpunkten wiederspiegelte. Es gewannen:
Till Krausch (505)
Heiko Steiner (475)
Aaron Lutzenberger (497)
Levin Fälchle (521)
Für die Joleen Krausch und Celine Fleck, die beide beim SV Weidenstetten als Gastspielerinnen an der Spielrunde teilnehmen, lief der Spieltag ebenfalls erfreulich. Beide holten ihren Mannschaftspunkt und durften sich über einen 5:1-Sieg ihrer Mannschaft gegen den TSV Langenau freuen.
Spieltag 10.11.2019
KSC Hattenburg - Frauen3031 - 2985
5 - 3
Zunächst lief es sehr gut für die Frauen beim KSC Hattenburg. Conny Hiller (563) ließ ihrer Gegenspielerin Tanja Keller (522) nicht wirklich eine Chance und auch Verena Greif (481) konnte Beatrice Oesterle (502) nur in einem Satz gefährlich werden. Mit optimaler Ausbeute und 62 Kegeln Vorsprung durfte das Mittelpaar auf die Bahnen. Amelie Merz lief es aber nicht so gut, für sie kam ab der Hälfte Lydia Reh ins Spiel. Leider musste sie nach wenigen Würfen wegen Verletzung ebenfalls ersetzt werden und Silvia Strobel musste ran. Spätestens hier war jedoch die Luft raus. Gertud Spindler (522) hatte mit Christine Dolderer (497) anfangs etwas mehr Mühe, konnte den Mannschaftspunkt dann aber sicher gewinnen. Nun lag der EKC aber 4 Kegel zurück. Leider erwischten Andrea Benz (484) gegen Sara Moser (492) und Kerstin Fleck (495) gegen Marina Riegger (519) schlechte Tage und konnten ihre Mannschaftspunkte nicht für den EKC holen.
Spieltag 09.11.2019
SSV Bobingen - Herren 13561 - 3374
7 - 1
Nichts Zählbares aus Bobingen. Stephan Ihle-Krausch tat sich sehr schwer und blieb in der Folge bei 521 Kegeln hängen, während sein Gegenspieler Marius Bäurle 606 Kegel auf die Bahn brachte. Immerhin konnte Andreas Merz mit 591 Kegeln beim Stand von 2:2 Satzpunkten seinen Mannschaftspunkt von Daniel Seidl (571) holen. Im Mitteldurchgang ein ähnliches Bild. Didi Annasensl (568) unterlag Ronald Endraß (603) und Ulrich Fetzer (527) Tobias Stephan (573). Mit 1:3 Mannschaftspunkten und 146 Kegeln Rückstand war die Entscheidung schon gefallen. Denis Annasensl spielte gut auf (602), konnte aber gegen Bernd Herrmann (616) nur einen Satzpunkt gewinnen und auch Andreas Ihle (565) sah gegen Julian Bäurle (590) kein Licht.
Herren 2 - TSV Langenau
3249 - 3352
2 - 6
Insgesamt war der Wurm drin im Spiel gegen den angereisten TSV Langenau. Markus Duschek (521) fing gut an, war aber in den ersten beiden Sätzen Dennis Albrecht (561) unterlegen. Im dritten Satz spielte er sich an diesen heran und lag sogar in Führung, als er ab dem Abräumen den Faden verlor und Albrecht mit drei Neuern in den letzten drei Würfen den Sack mit 3:0 Satzpunkten zu machen konnte. Bernd Gründer (531) steigerte sich gegen Oliver Riedel (539) nach mäßigem Start und konnte am Schluss deutlich Boden gutmachen, verlor aber ebenfalls drei Sätze. Im Mittelpaar schickte Kapitän Chris Mayer die A-Jugend-Spieler Justin Fälchle und Lukas Mayer auf die Bahnen. Justin (530) unterlag mit 1,5:2,4 Satzpunkten Markus Kastler (534) knapp, Lukas (546) seinem Gegenspieler Norbert Schein (599, im Abräumen fehlerlose 228) schon deutlicher. Mit über 100 Kegeln Differenz und 0:4 Mannschaftspunkten lagen die Aussichten auf ein Unentschieden gering. Dennoch ließen sich Michael Neuhäuser (581) und Tobias Bittmann (540) nicht lumpen und holten sich gegen Rainer Volz (560) und Harald Locher (559) mit jeweils 3:1 Satzpunkten die Punkte. An der Gesamtdifferenz konnten sie allerdings nicht viel drehen.
U18-Spieltag 03.11.2019
KSV Baienfurt - U182032 - 2007
5 - 1
Am Sonntag mussten die Jungs in Baienfurt antreten. Hier lief es nicht mehr rund, vielleicht kamen sie auch durch die einstündige Bahnreparatur wegen Defekt aus dem Tritt. Gastspieler Nr. 2 Leon Mack (475) konnte gegen Marcel Brandau (515) nur zu Beginn mithalten und verlor seinen Mannschaftspunkt. Calvin Rieker (479) hatte gegen Julian Zivkovic (521) jedoch auch einen Durchhänger, so war auch dieser Punkt futsch. Paul Fetzer (503) spielte mehr als Tobias Trautwein (502), konnte aber nur einen Satz für sich entscheiden und daher ebenfalls keinen Punkt erringen. Viel besser machte es Lukas Mayer (550) gegen Niklas Zink (494), indem er ihn mit 4:0 niederrang, die Gastgeber waren mit den Gesamtkegeln jedoch schon zu weit enteilt.