U14-Spieltag 30.10.2016
U14 weiblich - ESC Ulm1705 - 1693
3 - 3
Mit einem Unentschieden trennten sich die beiden Mädchenmannschaften der Bezirksliga U14. Sarah Gabel (430) unterlag gegen Jana Wolfsteiner (456) mit 1,5:2,5, während Leni Raaf (401) mit 1:3 ihrer Kontrahentin Hannah Wolfsteiner (434) ebenfalls kaum etwas entgegenzusetzen hatte. Noemi Steiniger (384) verlor gegen Jana Ludwig leider auch ihren Mannschaftspunkt. Kim Benz (490) konnte jedoch gegen Lea Wolfsteiner (377) genügend Holz gut machen, um über die Gesamtholzzahl noch ein Unentschieden zu erreichen.
U14 männlich 1 - U14 männlich 2
1724 - 1371
6 - 0
Im Vereinsderby zeigten alle Buben tollen Kegelsport. Till Krausch (406) sicherte sich gegen Heiko Steiner (360) mit 2:2 den Mannschaftspunkt. Levin Fälchle (439) tat es ihm gegen Fabian Beigelbeck (351) gleich. Justin Fälchle (396) musste leider vorzeitig verletzt aufgeben. Dennoch sicherte er sich gegen Aaron Lutzenberger (355) den Punkt. Paul Fetzer (483) hatte gegen Steffen Vetter (305) leichtes Spiel. Trotz der großen Ergebnisunterschiede hat es allen sehr viel Spaß gemacht. Macht weiter so.
Spieltag 30.10.2016
Damen 1 - SV Weidenstetten3211 - 3141
6 - 2
Starkes Mittelpaar stellt die Weichen auf Sieg.
Lydia Reh (518) fand an diesem Tag nicht zu ihrem gewohnten Spiel und unterlag Julia Pscheidl (520) mit 1:3. Marina Maggi (499) stand im Gegenzug gegen Ursula Nothelfer (560) mit 1:3 ebenfalls auf verlorenem Posten. Somit lagen die Lonseerinnen mit 0:2 und 63 Holz im Rückstand. Dieser Rückstand brachte aber Beatrice Oesterle (556) nicht aus der Ruhe. Mit 4:0 siegte sie souverän gegen das Duo Bianca Habison und Bettina Seibold (475). Auch Gertrud Spindler (561) zeigte gegen Birgit Baur (522) beim 3:1 großen Kegelsport. Mit 2:2 und einem Vorsprung von 57 Kegeln gingen dann die Schlussduelle los. Andrea Benz (548) sicherte sich in den letzten Würfen gegen Stephanie Habison (545) mit 2:2 den Mannschaftspunkt. Cornelia Scheel (529) zeigte gegen Pia Wehling (519) auch starke Nerven. Sie sicherte den Lonseer Frauen mit 2:2 ebenfalls noch den Mannschaftspunkt. Somit stand es nach den Duellen 4:2. Durch die bessere Gesamtholzzahl sicherten sich die Lonseer Frauen auch die 2 Teampunkte und besiegten den Tabellennachbarn mit 6:2.
Spieltag 29.10.2016
Herren 1 - KV Gammelshausen3364 - 3270
7 - 1
Nach einem spannenden Spiel bleiben die Lonseer Herren zu Hause weiterhin ungeschlagen. Uli Fetzer (559) zeigte am Start gegen Daniel Landgraf (521) schönen Kegelsport und sicherte sich mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Sein Partner Didi Annasensl (551) hatte mit Bernhard Mürter (541) hingegen alle Hände voll zu tun. Dank seines Schlussdurchgangs von 147:118 sicherte sich Didi mit 2:2 ebenfalls den Mannschaftspunkt. Somit lagen die Hausherren mit 2:0 und 48 Holz in Führung. Andreas Ihle (550) erkämpfte gegen Michael Harnacker (542) mit 3:1 ebenfalls sicher den Mannschaftspunkt. Jörg Hauptmann (548) erwischte leider nicht seinen besten Tag. Mit Markus Neubrand (563) hatte er den besten der Gäste gegen sich und unterlag ihm mit 1:3. Nach zwei Dritteln stand es also 3:1 und man lag mit 41 Kegeln in Führung. Andreas Merz (563) schaffte es, seinem Kontrahenten Marc Aulich (561) zweimal den Satzpunkt vor der Nase wegzuschnappen und sicherte sich mit 2,5:1,5 ebenfalls den Mannschaftspunkt. Stephan Ihle-Krausch (593) zeigte gegen Jürgen Schramm (542) kaum Fehler und verbuchte den 5. Mannschaftspunkt mit 4:0. Durch die bessere Gesamtholzzahl sicherten sich die Hausherren ebenfalls noch die 2 Teampunkte und besiegten den KV Gammelshausen mit 7:1.
U14-Spieltag 23.10.2016
U14 männlich 1 - ESC Ulm1815 - 1656
5 - 1
Weiter auf der Erfolgsspur sind unsere Buben. Paul Fetzer (489) sicherte sich gegen Jana Wolfsteiner (377) souverän mit 4:0 den ersten Mannschaftspunkt. Till Krausch (411) hingegen lieferte sich mit Hannah Wolfsteiner (417) einen wahren Kegelkrimi. Mit 2:2 konnte leider die ESClerin den Punkt für sich verbuchen. Somit stand es nach der Halbzeit 1:1 und man lag mit 106 Holz in Führung. Die Brüder Justin und Levin Fälchle starteten dann jedoch sehr verhalten. Levin (437) konnte sich nach einem hart umkämpften Punkt am Ende mit 2:2 gegen Lea Wolfsteiner (432) durchsetzen. Justin (478) fand nach dem ersten Durchgang zu seinem gewohnten Spiel und besiegte Jana Ludwig (430) mit 3:1. Somit stand es 3:1 nach den Duellen und die Jungs sicherten sich noch die 2 Teampunkte, die sie zum 5:1 Erfolg brachte.
U14 männlich 2 - TSG Nattheim
1447 - 1652
0 - 6
Leider mussten unsere Buben der Zweiten erneut Lehrgeld bezahlen. Steffen Vetter (345) hatte von Beginn an gegen Jonas Burkhardt (389) das Nachsehen und unterlag mit 0:4. Auch Heiko Steiner (403) musste sich seinem Kontrahenten Domenik Wöger (476) mit 0:4 geschlagen geben. Im Schlusspaar unterlagen dann das Duo Leander Pfaff und Aaron Lutzenberger (346) mit 0:4 dem Duo Luca Kursawe und Lukas Wöger (372). Auch Fabian Beigelbeck (353) musste sich Robin Burkhardt (415) mit 1:3 geschlagen geben. Trotz dieser Niederlage ließen sich die Jungs ihre gute Laune nicht verderben.
FV Burgberg - U14 weiblich
1821 - 1604
5 - 1
Auch unsere Mädels mussten an diesem Wochenende eine Niederlage einstecken. Noemi Steiniger (395) unterlag Niklas Ludwig (440) mit 2:2. Auch Leni Raaf (342) hatte ihrem Kontrahenten Yannik Fröhle (436) nichts entgegenzusetzen. Sarah Gabel (393) kam mit den Bahnen in Burgberg nicht ganz so gut zurecht und blieb beim 0:4 gegen Luca Danzer (483) Chancenlos. Kim Benz (474) hingegen sicherte sich im Duell gegen Manuel Bamberger (462) mit 2:2 den Ehrenpunkt. Leider war der FV Burgberg an diesem Tag zu stark für unsere Mädels, doch die Holzzahlen zeigen einen Aufwärtstrend. Macht weiter so.
Spieltag 22.10.2016
KC Schrezheim - Herren 13583 - 3332
7 - 1
Keine Chance bei zu übermächtigen Schrezheimern hatten unsere Herren.
Jörg Hauptmann (556) konnte sich im Duell gegen Srdan Sokac (573) leider nicht durchsetzen und unterlag mit 1:3. Dieter Annasensl (550) hatte an diesem Tag gegen Kai-Uwe Hornung (623) nicht den Hauch einer Chance und unterlag ihm mit 0:4. Somit stand es nach dem ersten Drittel 0:2 und man lag mit 90 Kegeln im Rückstand. Auch Uli Fetzer (553) hatte seinem Kontrahenten Andrea Szautner (604) beim 0,5:3,5 nichts entgegen zu setzen. Stephan Ihle-Krausch (564) konnte im Gegenzug seinem Gegner Matthias Arnold (538) mit 2:2 den Mannschaftspunkt abluchsen. Mit 1:3 und 115 Holz im Rückstand war das Spiel schon gelaufen. Trotzdem kämpfte das Schlusspaar um jedes Holz. Andreas Ihle (552) schaffte es nicht, mit seinem Gegenspieler Fabian Lutz (610) mitzuhalten und verlor mit 1:3. Auch Andreas Merz (557) konnte dem hohen Tempo von Christian Winter (635) nicht folgen und unterlag mit 1:3. Damit standen die Schretzheimer als Sieger fest. Trotz einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung spielten die Lonseer Herren insgesamt zu brav um die Schrezheimer in Bedrängnis zu bringen.
Herren 2 - KV 2000 Geislingen 2
3156 - 3264
2 - 6
Auch unsere zweite musste am Wochenende Feden lassen. Phillip Scheel (524) sicherte sich im Start gegen Heinz Jedele (493) mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Stefan Rück (548) unterlag jedoch Reiner Fuchs (552) mit 1,5:2,5. Mit 1:1 und der knappen Führung von 27 Kegeln musste dann die Mittelachse zeigen, was sie drauf hat. Leider fand Bernd Gründer (490) nicht zu seinem gewohnten Spiel und unterlag Matthias Häfele (550) mit 1:3. Markus Duschek (535) erging es besser. Er bezwang seinen Kontrahenten Timm Staudigl (525) mit 2:2. Somit stand es 2:2 doch man lag mit 23 Kegeln im Rückstand. Ralph Göckelmann (517) hatte beim 1:3 gegen Oliver Vogelbacher (577) keine Chance während, Steffen Fälchle (542) mit 2:2 Herbert Fäßler (567) unterlag. Leider hatten die Gäste an diesem Tag mehr Glück und sammelten auch die 2 Teampunkte für die bessere Gesamtholzzahl ein.
U14-Spieltag 16.10.2016
SG Giengen/Weidenstetten - U14 weiblich1670 - 1577
5 - 1
In ihrem zweiten Spiel unterlagen die Mädels in Giengen. Laila Böbel und Leni Raaf (317) verloren ihr Duell mit 0:4 gegen Leon Mack (455), während Noemi Steiniger (354) mit 1:3 Francesco Costa (409) unterlag. Mit 0:2 im Rücken gingen dann Sarah Gabel und Kim Benz auf die Bahnen. Sarah (428) unterlag mit 2:2 nur knapp ihrem Gegner David Quosdorf (433). Kim (478) konnte sich mit 3:1 gegen das Duo Julia Scherer und Katja Nothelfer (373) den Ehrenpunkt für die Lonseer Mädels sichern.
SG Holzhausen/Geislingen - U14 männlich 2
1817 - 1538
5 - 1
Auch die Buben kamen bei ihrem Spiel in Holzhausen unter die Räder. Steffen Vetter (360) hatte gegen das Duo Kevin Hoffrichter und Dennis Rosanowski (414) kaum eine Chance und unterlag mit 1:3. Somit lag man zur Halbzeit mit 0:2 im Rückstand. Aaron Lutzenberger (337) hatte gegen den besten der Gastgeber Calvin Rieker (514) keine Chance und verlor sein Duell mit 0:4. Lediglich Levin Fälchle (515) zeigte gegen Simon Paukner (477) großen Kegelsport und sicherte den Buben den Ehrenpunkt.
Spieltag 16.10.2016
Damen - Gut Holz Bruck3187 - 3102
7 - 1
Ebenfalls einen deutlichen Erfolg fuhren die Lonseer Frauen ein. Lydia Reh (532) konnte sich mit 3:1 gegen Beate Stautner (499) durchsetzen. Nadine Kußmaul (531) unterlag trotz guter Leistung mit 2:2 Tanja Adam (548). Mit 1:1 und mageren 16 Kegeln in Front ging das Mittelpaar ins Rennen. Cornelia Scheel (532) konnte sich den Ergebnissen des Startpaares anschließen und sicherte sich mit 3:1 gegen Nicole Stautner (524) knapp den Mannschaftspunkt. Auch Cornelia Hiller (546) stand den Dreien in nichts nach. Mit 4:0 fertigte sie ihre Kontrahentin Sandra Becher (521) ab. Mit einer beruhigenden 3:1-Führung lag man dennoch lediglich 51 Kegel vor den Gästen. Andrea Benz (523) konnte sich dann mit 2:2 gegen Claudia Bock (492) den vierten Punkt sichern, während Gertrud Spindler (521) in den letzten Würfen mit 2:2 Barbara Fischer (518) bezwang. Somit stand es 5:1 nach den Duellen und die Lonseer Frauen sicherten sich die 2 Teampunkte für die bessere Gesamtholzzahl.
Gemischte - FV Burgberg
1906 - 1874
4 - 2
Einen weiteren Erfolg konnte sich unsere Gemischte sichern. Bernd Gründer (512) sicherte sich gegen das Duo Rosi Werndl und Lukas Fröhle (426) mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Im Gegenzug unterlagen Marina Maggi und Dieter Skottky (492) Tizian Ixmeier (506) mit 1,5:2,5. Mit 1:1 und einer 72 Holz-Führung kämpfte dann das Schlusspaar um jedes Holz. Jochen Schraag (454) Sicherte sich gegen Ulla Fröhle (423) mit 3:1 souverän den Punkt. Claudia Maggi (448) unterlag unterdessen Ricarda Feldmann (519) deutlich mit 0:4. Doch der Vorsprung aus dem Start war so groß, dass sich unsere Gemischte die 2 Teampunkte sicherten und somit den FV Burgberg mit 4:2 bezwangen.
Spieltag 15.10.2016
Herren 1 - KVS Waldrems3394 - 3287
7,5 - 0,5
Einen hart umkämpften Sieg konnten die Lonseer Herren zu Hause gegen den Aufsteiger erringen. Dabei fällt das Ergebnis deutlicher aus als das Spiel war. Schon im Start wurde von Dieter Annasensl und Stephan Ihle-Krausch alles abverlangt. Stephan (577) konnte sich jedoch mit 2:2 gegen Jan-Niklas Feyh (566) durchsetzen. Dieter (533) teilte sich unterdessen mit Enrico Grunert (533) den Mannschaftspunkt. Somit stand es nach dem ersten Drittel 1,5:0,5 und man lag mit 11 Holz in Führung. Tobias Bittmann (554) konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten seinen Kontrahenten Dominik Bartel (551) mit 3:1 schlagen. Andreas Ihle (563) setzte sich im zweiten Duell mit 2:2 gegen Zeljko Valjetic (541) durch. Mit 3,5:0,5 und 36 Kegel Plus war das Spiel aber immer noch nicht unter Dach und Fach gebracht. Andreas Merz (573) sicherte sich im Schlusspaar gegen Helmuth Reiter (509) mit 3:1 souverän den Mannschaftspunkt, während Uli Fetzer (594) mit 3:1 gegen Gabor Kinka (587) eine wahre Glanzleistung zeigte. Somit stehen die Lonseer Herren zu Hause noch ohne Punktverlust da.
ESC Ulm - Herren 2
3288 - 3258
5 - 3
Nach einem grandiosen Match unterlagen die Lonseer Herren nur knapp in Ulm. Stefan Rück (603) zeigte gegen Günther Becker (494) großen Kegelsport und gewann 4:0. Ralph Göckelmann (565) sicherte sich im Gegenzug gegen Willibrand Krautsieder (535) ebenfalls mit 4:0 den Mannschaftspunkt. Somit stand es nach dem Startpaar 2:0 und man lag mit 139 Holz in Führung. Markus Duschek (540) sicherte sich mit 2:2 gegen Thomas Wenzel (534) den dritten Mannschaftspunkt. Bernd Gründer (503) kam mit 0:4 gegen Udo Grathwohl (606) unter die Räder. Dennoch konnte das Mittelpaar dem Schlusspaar eine 42 Kegel- und 3:1-Führung mit auf die Bahn geben. Wolfgang Frey (540) hatte mit Bernd Gansloser (559) alle Hände voll zu tun, doch leider unterlag er ihm mit 1:3. Phillip Scheel (507) erwischte keinen guten Tag. Mit 1:3 unterlag er Uwe Mäckle (560). Leider konnten die Herren den Vorsprung somit nicht über die Ziellinie retten und unterlagen den Ulmern mit 5:3.
U18-Ländervergleich
Am 08. und 09.10.2016 fand in Mutterstadt der U18-Ländervergleich über 120 Wurf statt, bei dem es galt, nicht nur im Kegeln, sondern auch in der Athletik (Seilspringen und Laufen) zu glänzen. Unsere Nadine Kußmaul stand hierbei im Aufgebot für Württemberg, welches in der Gesamtwertung den zweiten Platz hinter der Mannschaft aus Thüringen und vor dem Landesverband Bayern erringen konnte. Herzlichen Glückwunsch!