Bezirksmeisterschaften 2015
FrauenBei den Bezirksmeisterschaften starteten am vergangenen Wochenende Gertrud Spindler, Kerstin Fleck und Cornelia Scheel für den EKC Lonsee. Cornelia Scheel zeigte mit 2 ausgeglichenen Spielen (500 Holz / 508 Kegel) tollen Kegelsport und sicherte sich den 10. Platz. Kerstin hatte am Samstag ihre Schwierigkeiten mit der Bahn und blieb bei 498 Holz hängen. Dennoch packte sie am Sonntag grandiose 564 Kegel drauf und kam auf den 4. Rang. Gertrud konnte sich mit 530 Kegel am ersten Tag und 545 Holz am zweiten Tag den dritten Platz sichern und wird somit an den Württembergischen Meisterschaften am 9. und 10. Mai in Brackenheim teilnehmen.
Junioren
Bei den Junioren gingen Kevin Kußmaul und Marcel Zimmermann für den EKC ins Rennen. Kevin hatte am ersten Tag eine solide Leistung von 521 Holz, doch leider konnte er am zweiten Tag aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten und rutschte auf den 8 Platz. Marcel hingegen zeigte mit 538 Holz und 528 Kegeln seine gute Beständigkeit und sicherte sich den 4. Platz. Somit wird auch er bei den Württembergischen Meisterschaften in Stuttgart-Kaltental teilnehmen.
Herren
Mit 6 Startern war der EKC Lonsee bei den Herren wieder sehr gut aufgestellt. Jörg Hauptmann erwischte leider kein gutes Wochenende und musste sich mit 517 Holz und 497 Kegeln zufrieden geben. Dies bedeutete für ihn den 17. Platz. Ralph Göckelmann hatte am ersten Tag nicht die gewohnte Gasse und blieb bei 509 Holz hängen. Am zweiten Tag erkämpfte er sich 537 Kegel und sicherte sich somit den 12. Rang. Andreas Ihle hatte mit 553 Holz am ersten Tag schönen Kegelsport gezeigt, doch leider fand er am zweiten Tag nicht zu seinem gewohnten Spiel und erkämpfte sich 516 Kegel. Die bedeuteten für ihn den 10. Platz. Andreas Merz erkegelte sich am ersten Tag 540 Holz. Am zweiten Tag konnte er noch einmal was drauf packen und der Zähler blieb bei 555 Kegeln stehen. Somit belegte er den 6. Platz. Mit 572 Holz am ersten Tag zeigte Steffen Fälchle sein Klasse. Leider konnte er am zweiten Tag mit 550 Kegeln nicht ganz an das Ergebnis anknüpfen dennoch reichte die Gesamtholzzahl für einen tollen 4. Platz. Mit tollen 566 Holz am ersten Tag und starken 572 Kegel am zweiten Tag konnte sich Stephan Ihle-Krausch einen tollen 3. Platz sichern. Da sich die ersten 5 Platzierten für die Württembergischen qualifizieren, hat der EKC Lonsee mit Steffen Fälchle und Andreas Merz zwei Starter in Brackenheim. Stephan Ihle-Krausch kann aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen, deshalb rückt Andreas Merz nach.
Viertelfinale WKBV-Pokal 2015
SKC Markelsheim - EKC Lonsee 23173 - 3289
2 - 6
Grandioser Sieg in Markelsheim.
Am vergangenen Samstag konnte unsere Zweite einen souveränen Sieg beim SKC Markelsheim erringen. Nun steht man trotz einer nicht so gut verlaufenden Saison unter den vier besten Mannschaften aus Württemberg.
Kevin Kußmaul und Stephan Ihle-Krausch starteten verhalten in die Partie. Kevin musste sich mit 1,5:2,5 und 522:549 Holz Heiko Leber geschlagen geben. Stephan fand nicht zu seinem gewohnten Spiel und unterlag Ricardo Gregorio mit 1:3 und 536:538 Kegeln. Somit lag man nach dem Startpaar mit 0:2 und 29 Holz im Rückstand. Doch dann kam der grandiose Auftritt unseres Mittelpaars. Tobias Bittmann ließ beim Duell gegen Bruno Lang nichts anbrennen und deklassierte ihn mit 4:0 und 567:509 Holz. Auch unser Edeljoker Michael Neuhäuser ließ sich von Timo Leber nicht die Butter vom Brot nehmen und kassierte mit 3:1 und 533:510 Kegeln den zweiten Mannschaftspunkt für die Lonseer. Nun stand es also 2:2 und man lag mit 52 Kegeln in Führung. Das Schlusspaar zeigte einmal mehr seine starken Nerven. Andreas Ihle hatte zwar anfangs mit den Bahnen seine Mühen, dennoch schlug er seinen Kontrahenten Dietmar Henn mit 3:1 und 552:526 Holz. Steffen Fälchle lieferte sich mit Helmut Freymüller ein packendes Duell, bei dem Steffen am Ende grandios mit 2:2 und 579:541 Kegel den 4. Mannschaftspunkt sicherstellen konnte. Dadurch dass die Lonseer Herren das bessere Gesamtergebnis vorzuweisen hatten, sicherten sie sich auch die 2 Punkte für die Holzwertung und zogen mit einem tollen 6:2-Sieg ins Final Four des WKBV-Pokals ein. Hier treffen sie auf die Mannschaften vom KV Gammelshausen, TSG Bad Wurzach und SF Friedrichshafen.
Vereinsmeisterschaften 2015
Am vergangenen Samstag veranstalteten wir unsere Vereinsmeisterschaften. Hierbei wurde zuerst eine Qualifikation über 30 Wurf gespielt (15/15). Danach begann die K.O.-Runde. Es wurden dabei 2 Sätze über 20 Wurf (10/10) ausgetragen. Bei Punktegleichstand wurden ein Sudden Victory über 3 Wurf ins Abräumen gespielt. Hierbei zeigten alle Teilnehmer tollen Kegelsport und packende Duelle. Es gab auch einige Überraschungen. Als neuer Vereinsmeister durften wir nach 5 Stunden Andreas Ihle küren. Zweiter wurde nur knapp unterlegen Pascal Schlegel. Den dritten Platz sicherte sich Markus Benz. Vielen Dank an alle, die mit geholfen haben und an all die Fans, die zur guten Stimmung beigetragen haben.Spieltag 28.03.2015
EKC Lonsee 2 - SVH Königsbronn 23247 - 3053
7 - 1
Grandioser Saisonabschluss.
Mit einem grandiosen Spiel endet nun auch die Saison für unsere zweite Herrenmannschaft. Schon von Beginn an zeigten sie schönen Kegelsport. Wolfgang Frey kämpfte gegen Jan Thomas Juraschka um jedes Holz. Doch leider unterlag er ihm zum Schluss mit 2:2 und 512:515 Holz. Im anderen Duell standen sich die zwei Tagesbesten Stephan Ihle-Krausch und Thomas Rieck gegenüber. Stephan begann stark mit 154 Kegeln, doch dann verlor er total den Faden und musste zusehen, wie sein Kontrahent einen gigantischen 175er-Durchgang auf die Bahn zauberte. Dadurch nicht geschockt konterte Stephan mit einer phänomenalen 187er-Bahn. Am Ende sicherte er den Lonseern den Mannschaftspunkt mit 2:2 und 596:584 Kegeln. Mit 1:1 und gerade mal 9 Holz Vorsprung gingen dann Kevin Kußmaul und Tobias Bittmann auf die Bahn. Kevin begann sehr verhalten und unterlag im ersten Satz gegen Florian Oker, doch die drei weiteren sicherte er sich souverän. Mit 3:1 und 520:492 Holz ging der Mannschaftspunkt klar nach Lonsee. Tobias machte es gegen Kai Lebzelter ebenfalls spannend. Mit 2,5:1,5 und 534:523 schrieb er einen weiteren Mannschaftspunkt auf Seiten der Lonseer gut. Im Schlussdurchgang zeigten dann Steffen Fälchle und Ralph Göckelmann ihre Klasse. Nach einem verhaltenen Start konnte sich Ralph gegen Andreas Uhlborn deutlich steigern und den vierten Mannschaftspunkt mit 3:1 und 541:481 Kegeln sichern. Steffen hatte über die gesamte Distanz seinen Gegner Daniel Fessler voll im Griff und steuerte mit einem glatten 4:0 und 544:458 Kegel einen weiteren Mannschaftspunkt bei. Somit stand es 5:1 nach den Duellen. Durch die tolle Mannschaftsleistung sicherten sich die Herren auch die zwei Punkte für die Gesamtholzzahl und besiegten die Königsbronner mit 7:1.
SKV Giengen - EKC Lonsee 3
2995 - 2628
6 - 2
Wieder deutliche Niederlage.
Auch im Letzten Spiel musste unsere Dritte eine deutliche Niederlage einstecken. Nicht weil man den Mannen aus Giengen nicht Paroli bieten konnte, sondern durch eine Verletzung. Michael Neuhäuser und Marco Costanza hatten die Ehre, das Spiel zu eröffnen. Michael kämpfte gegen Enrico Postigo-Lentini. Mit 4:0 und 544:448 Holz deklassierte er seinen Kontrahenten. Marco hingegen hatte gegen Lorenz Walentin nicht das nötige Glück und musste seinen Mannschaftspunkt mit 3:1 und 444:467 Kegel abgeben. Mit 1:1 gingen dann Wolfgang Benz und Dieter Skottky auf die Bahn. Dieter erkämpfte sich gegen seinen Kontrahenten Daniel Koller mit 3:1 und 476:462 Kegel den 2. Mannschaftspunkt für die Lonseer. Leider musste Wolfgang gegen Herbert Koller nach 50 Wurf aufgeben und somit verlor er nicht nur den Mannschaftspunkt mit 4:0 sondern auch kräftig Holz mit 205:529 Kegel. Somit stand es zwar 2:2, doch der Rückstand betrug 237 Holz. Im Schlusspaar kämpften dann Chris Mayer und Bernd Gründer um die Punkte. Chris unterlag Michele Costa mit 3:1 und 502:554 Holz, während Bernd seinen Punkt mit 0:4 und 457:535 Kegel an Uli Walentin abgeben musste. Somit stand es 2:4 doch die Giengener hatten das bessere Gesamtergebnis, wodurch sie die 2 Punkte für die Gesamtholzzahl gutgeschrieben bekamen.
Georg Baier verabschiedet
Am vergangen Sonntag wurde Georg “Bobby“ Baier im Kegelstüble von seinen Vereinskameraden und der Schiedsrichtervereinigung offiziell verabschiedet. Mit über 350 geleiteten Spielen in 36 Jahren als Schiedsrichter hat er so manches nervenaufreibende Spiel in seiner ruhigen Art geleitet. Durch sein jahrelanges Engagement und Einsatz für den Kegelsport wurde Georg Baier die Ehrenmitgliedschaft des EKC Lonsee verliehen. Wir wünschen Bobby für seinen weiteren Lebensweg alles Gute und würden uns sehr freuen, ihn weiterhin bei uns im Kegelstüble begrüßen zu dürfen.
Jugendspieltag 22.03.2015 in Burgberg
Zum letzten Mal in dieser Saison zog unsere Jugend aus, um einen Spieltag auszutragen. Diesmal trafen wir uns beim FV Burgberg. Und zum 5. Mal ging der Tagessieg an den EKC Lonsee. Philipp Fulsche erwischte einen Sahnetag. Nicht nur dass er sich mit 306 Holz den Tagessieg sicherte, er erkegelte auch einen neuen Bezirksrekord. Auf den zweiten Rang kämpfte sich Lukas Mayer mit starken 275 Kegel. Der dritte Platz ging an Maurice Dörflinger mit 256 Holz. Es kegelten außerdem noch Aaron Lutzenberger, Fabian Beigelbeck, Sam Saccone, Celine Fleck, Noemi Steiniger, Till Krausch und Heiko Steiner. Dadurch, dass es der letzte Spieltag war, wurden auch die Bezirksmeister gekürt. Bei den Mädchen wurde Vivienne Franz vom SKV Giengen Bezirksmeisterin. Vizemeisterin wurde Noemi Steiniger gefolgt von Celine Fleck. Bei den Jungen erkämpfte sich Lukas Mayer den Bezirksmeistertitel. Durch seine grandiose Leistung katapultierte Philipp Fulsche sich noch auf den zweiten Platz. Dritter wurde Dennis Franz Rosanowski vom TGV Holzhausen. Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten recht herzlich und freuen uns, dass euch das Kegeln so viel Spaß macht. Macht weiter so, wir freuen uns schon auf die nächste Saison, denn es hat uns auch sehr viel Spaß gemacht mit euch.Spieltag 21.03.2015
SG KSC Mengen - EKC Lonsee 23258 - 3155
7 - 1
Zu schwach für gut aufgelegte Mengener.
Dass es ein schweres Spiel werden würde, war für die Mannen aus Lonsee klar, als sie am vergangenen Samstag in Mengen antraten. Doch dass es so deutlich sein würde, hätten sie selbst nicht gedacht. Schon von Beginn an war bei den Lonseern der Wurm drin. Stephan Ihle-Krausch fand auf den schwer zu spielenden Bahnen nicht zu seinem gewohnten Spiel und unterlag Andreas Trisch mit 1:3 und 533:553 Holz. Wolfgang Frey erging es ähnlich. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kämpfte er sich noch einmal an Stefan Zimmerer heran, doch leider musste auch er seinen Mannschaftspunkt mit 2:2 und 526:536 Kegel abgeben. Somit lagen die Lonseer nach dem Start mit 0:2 und 30 Holz im Rückstand. Dieser rote Faden zog sich im Mittelpaar fort. Tobias Bittmann zeigte gegen Holger Boden zwar schönen Kegelsport, doch auch er unterlag mit 2:2 und 521:567 Kegel. Kevin Kußmaul erwischte einen schwarzen Tag. Er fand gegen Markus Bauknecht einfach nicht ins Spiel und unterlag ebenfalls mit 3:1 und 482:502 Holz. Somit war die Vorentscheidung gefallen. Man lag mit 0:4 und 93 Kegel im Rückstand. Ralph Göckelmann legte dann gegen Benjamin Sorg richtig los doch nach 30 Wurf verlor er dann den Faden und musste zusehen, wie sein Gegner immer weiter davon zog. Mit 1:3 und 523:567 Holz unterlag auch er deutlich dem Gastgeber. Einzig Steffen kam mit den Bahnen zurecht. Er erkegelte gegen Marco Eichelberger mit 3:1 und 570:533 Kegel den Tagesbestwert und sicherte somit den Lonseern den Ehrenpunkt.
EKC Lonsee 3 - KV 2000 Geislingen 2
2835 - 3017
1 - 7
Deutliche Niederlage.
Auch unsere Dritte musste eine deutliche Niederlage einstecken. Phillip Scheel hatte zu Beginn gegen Jan Schimmel keine Probleme. Mit 2:2 und 529:508 Holz sicherte er den Lonseern den ersten Mannschaftspunkt. Doch Marco Costanza hatte gegen Reiner Fuchs nicht den Hauch einer Chance und unterlag mit 0:4 und 451:490 Kegel. Somit stand es 1:1, doch man lag 22 Holz im Rückstand. Markus Duschek zeigte nach langer Pause wieder ein sehr gutes Spiel, doch dies reichte leider nicht um Bernhard Winkler die Stirn zu bieten. Mit 1:3 und 522:544 Holz ging dieser Punkt an den Geislinger. Eric Schiefgen kämpfte gegen Gerd Höhle und zeigte sein bestes Heimspiel, dennoch reichte dies nicht aus. Mit 0:4 und 416:484 Kegel unterlag auch er deutlich. Nun stand es 1:3 und der Rückstand war auf 112 Kegel angewachsen. Im Schlusspaar kämpften dann Chris Mayer und Dieter Skottky um die Punkte. Doch auch Chris hatte mit Oliver Vogelbacher einen undankbaren Gegner. Mit 1:3 und 495:523 Kegel musste auch er den Mannschaftspunkt abgeben. Dieter fand nicht zu seinem gewohnten Spiel und unterlag Oliver Leicht mit 2:2 und 422:468 Holz.
Spieltag 15.03.2015
SG Edelshausen - EKC Lonsee3207 - 3230
3 - 5
Bärenstarkes Schlusspaar bringt Sieg nach Hause.
Im letzten Spiel dieser Saison fuhren die Frauen aus Lonsee bei der SG Edelshausen einen grandiosen Sieg ein. Cornelia Hiller zeigte von Beginn an tollen Kegelsport und sicherte sich gegen Stefanie Stachel mit 3:1 und 545:531 Holz sicher ihren Mannschaftspunkt. Leider hatte Gertrud Spindler mit ihrer Kontrahentin Barbara Daumann nicht ganz so viel Glück. Am Ende fehlten ihr beim Stand von 2:2 und 519:522 Holz nur 4 Kegel, um sich ebenfalls den Punkt zu sichern. Dennoch stand es 1:1 und die Lonseer Damen lagen knapp mit 11 Holz in Führung. Im Mittelpaar dann die Wende. Nadine Eckhardt zeigte gegen Anja Gruber zwar ein solides Spiel hatte der Edelshausenerin jedoch kaum etwas entgegen zu setzen. Sie unterlag ihr mit 1:3 und 501:522 Holz. Lydia Reh kämpfte währenddessen gegen Monika Zech um die Punkte. Doch auch sie hatte Mühen mit ihrer Kontrahentin. Sie unterlag ebenfalls mit 1:3 und 529:546 Kegel. Nun stand es also 1:3 und man hatte einen Rückstand von 27 Holz aufzuholen. Kerstin Fleck und Andrea Benz legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach 30 Würfen war der Rückstand egalisiert. Kerstin zeigte gegen Michaela Dietenhauser mit 4 starken Durchgängen wieder einmal ihre Stärke und sicherte sich mit 2:2 und 560:547 Holz den Mannschaftspunkt. Andrea, die gegen Bettina Fleischer um jedes Holz kämpfte, erwischte einen riesen Tag. Mit 3:1 und sagenhaften 576:539 Kegeln zerlegte sie ihre Kontrahentin förmlich und erkämpfte den dritten Mannschaftspunkt für die Lonseer Damen. Da es nach den Duellen nun 3:3 stand musste die Gesamtholzzahl über Sieg oder Niederlage entscheiden. Dadurch, dass das Lonseer Schlusspaar einmal mehr die stärkeren Nerven hatte und die besseren Holzzahlen auf die Bahnen zauberten, sicherten sich die Lonseer Frauen die zwei Punkte und gewannen mit 5:3.
Spieltag 14.03.2015
SKC Blau-Weiß Peiting - EKC Lonsee3561 - 3485
7 - 1
Letztes Bundesligaspiel für die Holzfäller aus Lonsee.
Bei ihrem letzten Bundesligaspiel in Peiting unterlagen die Lonseer Herren trotz hervorragender Leistungen einem grandios aufgelegten Gastgeber. Schon von Beginn an zeigten die Peitinger, dass sie die zwei Punkte zu Hause behalten wollten. Andreas Ihle, der gegen Thomas Aigner kämpfte, konnte sich zwar mit grandiosen 167 Holz den ersten Satz sichern, musste jedoch die anderen 3 klar an Aigner abgeben. Somit unterlag er deutlich mit 1:3 und 582:638 Holz. Im anderen Anfangsduell standen sich Uli Fetzer und Matthias Hüller gegenüber. Auch Uli konnte sich den ersten Satz sichern jedoch legte Hüller in den beiden folgenden nach. Trotz großem Kampfgeist unterlag Uli dennoch mit 2:2 und 560:586 Kegeln. Somit stand es 0:2 für die Lonseer und man lag mit 82 Holz im Rückstand. Dann kam die große Stunde des Lonseer Mittelpaars. Marcel Zimmermann erwischte gegen Thomas Schlachtbauer und Daniel Hey einen Sahnetag. Mit glatten 4:0 und grandiosen 614:517 Holz zeigte er Kegelsport vom Feinsten und sicherte den Lonseern den Mannschaftspunkt. Leider hatte Markus Benz nicht ganz so viel Glück. Gegen Jürgen Tögel fehlte ihm in den entscheidenden Phasen etwas Glück so unterlag er ihm mit 1:3 und 582:614 Kegel. Doch durch die grandiose Aufholjagd stand es 1:3 und man lag nur noch 17 Kegel im Hintertreffen. Jörg Hauptmann und Andreas Merz zeigten zwar gegen Peter Hitzlberger und Volker Hickisch tollen Kegelsport, doch die Peitinger stellten schnell den alten Vorsprung wieder her. Jörg hatte gegen Hitzlberger kaum eine Chance und unterlag mit 0:4 und 579:613 Holz. Andreas hingegen kämpfte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten wieder an Hickisch heran, doch das reichte leider nicht. Auch er musste seinen Punkt mit 2:2 und 568:593 Kegel abgeben. Somit unterlagen die Lonseer Herren den Mannen aus Peiting mit 1:7.