Spieltag 25.09.2016
EKC Lonsee - Walhalla Regensburg3150 - 3306
1 - 7
Im zweiten Spiel der Saison begrüßten die Lonseer Frauen den Absteiger Walhalla Regensburg. Die als Favorit in das Spiel gegangenen Regensburgerinnen wurden ihrer Rolle gerecht. Von Beginn an hatte Lydia Reh (541) ihrer Gegnerin Sandra Plank (559) kaum etwas entgegenzusetzen und unterlag mit 1:3. Auch Inge Mayer (526) schaffte es nicht, mit ihrer Kontrahentin Sabrina Hoffmann (573) mitzuhalten. Sie verlor ihr Duell ebenfalls mit 1:3. Somit lag man nach dem ersten Drittel mit 0:2 im Rückstand. Nadine Kußmaul (500) konnte leider an der super Leistung von letzter Woche nicht anknüpfen und unterlag Carina Segl (543) mit 1:3. Gertrud Spindler (534) machte es gegen Alexandra Haderlein (538) spannender. Mit 2:2 nach den Sätzen musste die Holzzahl über den Mannschaftspunk entscheiden. Hier hatte Haderlein jedoch 4 Kegel mehr auf der Anzeigetafel. Mit einem 0:4 und 112 Holz Rückstand gingen dann die Schlussspielerinnen auf die Bahn. Beatrice Oesterle (501) unterlag hierbei Franziska Wurm-Lallinger (547) mit 0:4. Einzig Andrea Benz (548) sicherte den Hausherrinnen gegen Tanja Schardt (546) über die Holzwertung beim Stand von 2:2 den Ehrenpunkt. Somit unterlagen die Lonseerinnen mit 1:7.
EKC Lonsee g - TSV Langenau g
1910 - 1753
5 - 1
Beim ersten Heimspiel der Gemischten konnten sich die Lonseer erneut 2 Punkte sichern. Den Anfang machte Dieter Skottky (486), der seinen Mannschaftspunkt mit 2:2 gegen Edith Miller (455) sicherte. Claudia Maggi (508) tat es ihm im Duell mit Kerstin Hörger (456) gleich. Somit stand es nach der Hälfte 2:0. Bernd Gründer (457) musste sich jedoch seinem Kontrahenten Thomas Grötzinger (472) mit 2:2 geschlagen geben. Das Duo Marina Maggi und Marco Costanza (459) sicherten den Lonseern jedoch gegen Bernd Glöckle und Christian Ilg (370) einen weiteren Mannschaftspunkt. Durch die bessere Gesamtholzzahl sicherten sich die Lonseer auch die zwei Teampunkte und gewannen 5:1.
Spieltag 24.09.2016
EKC Lonsee 1 - SKV Brackenheim3470 - 3372
6 - 2
Das Ergebnis sieht deutlicher aus, als der Spielverlauf war. Von Beginn an konnten die Hausherren die Gäste aus Brackenheim unter Druck setzen. Dieter Annasensl (565) unterlag hier leider sehr knapp seinem Kontrahenten Markus Roth (568) mit 2:2, da Roth 3 Kegel mehr auf der Anzeigetafel vorzuweisen hatte. Stephan Ihle-Krausch (581) unterlag zwar Sven Beier (543) im ersten Satz, konnte dann aber die letzten 3 für sich entscheiden. Damit stand es nach dem ersten Drittel 1:1 und die Mannen lagen mit 35 Holz in Führung. Im Mittelpaar erspielte sich Uli Fetzer (590) souverän mit 4:0 gegen Frank Tittmann (525) den Mannschaftspunkt. Andreas Ihle (544) hatte im Duell gegen einen super aufgelegten Andreas Roth (617) kaum den Hauch einer Chance. Er unterlag ihm mit 1:3. Mit 2:2 und einer knappen Führung von 27 Kegeln musste das Schlusspaar ins Rennen. Steffen Fälchle (573) sicherte sich gegen Volker Häuser (546) mit 3:1 den Mannschaftspunkt, während Andreas Merz (617) wie entfesselt gegen Peter Schneider (573) spielte. Andreas sicherte sich mit 4:0 den 4. Mannschaftspunkt für die Lonseer. Somit stand es nach der gesamten Distanz 4:2 nach Punkten. Dadurch dass die Hausherren das bessere Gesamtergebnis hatten, sicherten sie sich ebenfalls die 2 Teampunkte und gewannen ihr Saison-Auftaktspiel mit 6:2.
KV Gerstetten - EKC Lonsee 2
3198 - 2850
8 - 0
Nichts zu holen gab es für unsere Zweite in Gerstetten. Markus Duschek und Bernd Gründer (zusammen 423) kamen mit den Bahnen nicht zurecht und unterlagen Alexander Geiger (514) mit 3,5:0,5. Auch Ralph Göckelmann (501) hatte mit den Bahnen Schwierigkeiten. Er unterlag Andreas Pöllmann mit 1,5:2,5. Phillip Scheel (459) hatte gegen Wolfgang Wehling (565) nicht den Hauch einer Chance und unterlag mit 0:4. Chris Mayer (513) hatte gegen Philip Övüc (524) mit 1:3 ebenfalls das Nachsehen. Auch Stefan Rück (484) musste sich seinem Kontrahenten Florian Schmidt (518) mit 1:3 geschlagen geben. Wolfgang Frey (470) kam gegen Simon Haecker (549) mit 0:4 unter die Räder.
Spieltag 18.09.2016
SKC Gaisbach - EKC Lonsee3097 - 3120
3 - 5
Im Endspurt sicherten sich die Lonseer Damen beim Aufsteiger SKC Gaisbach den Sieg zum Saisonauftakt. Lydia Reh (578) lieferte sich mit Franziska Zimmermann (558) über lange Strecken ein packendes Duell. Mit 3:1 konnte sich dann Lydia den ersten Mannschaftspunkt sichern. Daniela Steiner (454) hingegen hatte ihrer Kontrahentin Vanessa Pflugfelder (553) beim 0:4 nichts entgegenzusetzen. Nadine Kußmaul (551) machte ein großartiges Spiel. Sie behielt gegen Yvonne Grobshäußer und Silke Lipp (443) die Nerven und siegte mit 3:1. Gertrud Spindler (515) machte es spannend. Mit 2:2 unterlag sie durch die geringere Holzzahl ihrer Gegnerin Tanja Gebauer (524). Somit stand es vor dem Schlusspaar 2:2 und man lag knapp mit 20 Kegeln in Führung. Inge Mayer (506) kämpfte tapfer gegen Jennifer Möhler (542), doch sie hatte beim 1:3 leider keine Chance. Beatrice Oesterle (516) erkämpfte sich beim ersten Spiel für den EKC gegen Tanja Layer (477) mit 2:2 den Mannschaftspunkt. Nun stand es 3:3 nach Punkten und die Gesamtholzzahl musste entscheiden. Hierbei lagen die Lonseer Damen mit 23 Kegeln in Front und machten somit den Sieg perfekt.
TSV Pfuhl g - EKC Lonsee g
1746 - 1798
2 - 4
Auch unsere Gemischte startet mit einem Sieg in die neue Saison. Marina Maggi (466) unterlag im Startpaar gegen Zäzilia Fritsch (475) mit 3:1 während Marco Costanza (441) ungefährdet mit 4:0 gegen Erica Büchele (367) gewann. Im Schlusspaar sicherte sich dann Claudia Maggi (448) gegen Lukas Antzak (447) mit 3:1 sicher den Mannschaftspunkt. Dieter Skottky (443) fand nicht richtig ins Spiel und unterlag mit 1:3 Margot Erhard (457). Durch das bessere Gesamtergebnis sicherte sich die Gemischte den verdienten 4:2-Auswärtssieg.
Spieltag 17.09.2016
KV 2000 Geislingen - EKC Lonsee 10 - 0
0 - 8
Unsere erste Herrenmannschaft hätte ihr erstes Spiel gerne in Geislingen gespielt, nur mussten die Geislinger wegen massiver technischer Probleme das Spiel absagen und somit wurde den Herren ein 8:0-Sieg gutgeschrieben.
EKC Lonsee 2 - KV Gammelshausen 2
3214 - 3159
6 - 2
Lange lieferten sich die Lonseer Herren mit den Gammelshausenern ein enges und spannendes Duell. Doch das Schlusspaar konnte den Hausherren den Sieg sichern.
Von Beginn an war es eine Partie auf Augenhöhe. Stephan Ihle-Krausch (561) konnte sich gegen Leon Post (535) mit 2,5:1,5 durchsetzen, doch leider unterlag im Gegenzug Phillip Scheel (538) seinem Kontrahenten Dietmar Slametschka (565) mit 1,5:2,5. Mit 1:1 und einem Minus von einem Kegel startete das Mittelpaar in die Saison. Ralph Göckelmann (514) fand gegen Patrick Liebrich (496) nicht zu seinem gewohnten Spiel, sicherte sich dennoch mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Anders erging es Chris Mayer (484). Mit 3:1 unterlag er Thomas Wahl (542) deutlich. Somit stand es 2:2, doch die Lonseer lagen mit 41 Kegeln im Rückstand. Im ersten Durchgang gab es für das Schlusspaar kein Halten. Andreas Merz (584) und Stefan Rück (533) hatten nach 30 Wurf den Rückstand wettgemacht. Andreas brachte sein Duell gegen Olaf Post (515) sicher mit 4:0 zu Ende, während sich Stefan mit 2:2 über die bessere Holzzahl gegen Joachim Riexinger (506) durchsetzte. Am Ende standen 4:2 Mannschaftspunkte auf der Anzeigetafel. Die zwei Teampunkte bekamen ebenfalls die Hausherren gutgeschrieben, da sie das bessere Gesamtergebnis aufweisen konnten.
Saisonvorbereitung
EKC Lonsee Herren - SKC EHG Dornbirn Herren3338 - 3350
3,5 - 4,5
Am vergangenen Sonntag bestritten unsere Herren und Damen zwei Freundschaftsspiele gegen den SKC EHG Dornbirn. Die Männer machten hierbei den Anfang. Dieter Annasensl kämpfte gegen Markus Baumgartner um jedes Holz und sicherte sich mit 4:0 und 583:575 Holz den ersten Mannschaftspunkt. Stephan Ihle-Krausch machte es weitaus spannender. Gegen Patrick Egger kämpfte er sich zweimal nach Rückstand wieder ran und hätte sogar das Spiel noch gewinnen können. Leider machte er aber im vorletzten Wurf einen Fehlschub und es stand dann 2:2 und 550:550 Kegel. Mit 1,5:0,5 und 8 Holz Vorsprung gingen dann Andreas Merz und Steffen Fälchle auf die Bahnen. Steffen kam schwer ins Spiel, konnte sich jedoch auf der zweiten Hälfte an seinem Gegner Helmut Wigele festsaugen. Leider unterlag er mit 1:3 und 564:588 Kegel. Andreas machte es besser. Mit 3:1 und 548:508 Holz bezwang er Tobias Müller. Somit lag man nach dem zweiten Drittel mit 2,3:1,5 in Führung. Andreas Ihle spielte gegen Denis Annasensl. Leider unterlag er ihm nach hartem Kampf mit 2:2 und 562:584 Holz. Chris Mayer zeigte gegen Michael Schelling tollen Kegelsport. Doch auch er musste sich mit 2:2 und 531:545 Kegel dem Vorarlberger geschlagen geben. Am Ende unterlagen die Lonseer Herren mit 3,5:4,5 und 3338:3350 Holz den Keglern aus Dornbirn.
EKC Lonsee Damen - SKC EHG Dornbirn Damen
2999 - 3163
1,5 - 6,5
Auch für unsere Frauen lief es nicht so planmäßig wie gedacht. Lydia Reh fand von Beginn an nicht zu ihrem gewohnten Spiel und unterlag Caroline Torremante mit 0:4 und 477:562 Holz. Auch das Duo Marina Maggi und Claudia Maggi hatten Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Auch sie unterlagen ihrer Kontrahentin Stefanie Wüschner mit 1:3 und 472:520 Kegeln. Somit lag man bereits nach dem Start mit 0:2 und 133 Kegeln im Rückstand. Mit tollem Kampfgeist konnten sich dann im Mittelpaar Cornelia Scheel und Daniela Steiner gegen Marion Jochum mit 2:2 und 538:528 Kegeln einen halben Mannschaftspunkt sichern. Inge Mayer hingegen gewann ihr Duell gegen Lisi Wüschner mit 2:2 und 503:488 Holz. Nun stand es also 1,5:2,5 doch der Rückstand betrug immer noch 118 Holz. Bea Oesterle begann furios. Leider verlor sie dann den Faden und unterlag Sabrina Wüschner mit 1:3 und 490:531 Kegeln. Cornelia Hiller lieferte sich mit Jasmin Annasensl einen tollen Kampf, den die Dornbirnerin mit 2:2 und 519:524 Kegel für sich entscheiden konnte. Somit war klar, die Lonseer Damen unterlagen den Vorarlbergerinnen deutlich mit 1,5:6,5 und 2999:3163 Holz.
Alles in allem war es ein toller Kegelnachmittag, bei dem wir viele spannende Duelle verfolgen durften. Leider müssen wir sagen, dass wir kurz vor Saisonbeginn noch nicht alle in Form sind. Aber wir arbeiten dran.
Vorschau 14.08.2016
Am kommenden Wochenende ist der SKC EHG Dornbirn aus Österreich zu einem Trainingslager auf unseren Kegelbahnen. Von Freitag bis Sonntag werden die Bundesliga-Spieler und Superliga-Spielerinnen verschiedene Trainingseinheiten im Kegelstüble absolvieren. Am Sonntag endet das Trainingslager mit Freundschaftsspielen gegen unsere Herren und Damen. Die Herren starten um 11.00 Uhr. Unsere Damen sind dann gegen 14.00 Uhr an der Reihe. Spannende Begegnungen sind also gewiss. Auf viele Freunde und Fans, die ebenfalls wie wir eine lange Sommerpause hatten, freuen wir uns schon.
Deutsche Meisterschaften 2016
Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der Herren in Bautzen statt. Stephan Ihle-Krausch startete hier nach der erfolgreichen Landesqualifikation. Leider fand er nicht zu seinem gewohnten Spiel und blieb bei 539 Holz hängen. Dies bedeutete den 23. Platz.
Deutsche Meisterschaften Senioren A (Ü50) 2016
Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren A startete für den EKC Uli Fetzer als Nachrücker. Er erspielte in der Qualifikation am Samstag gute 537 Kegel. Dies bedeutete den 8. Platz und die Teilnahme am Finallauf am Sonntag. Hierbei brachte Uli 520 Holz zu Fall und belegte am Ende mit einer Gesamtholzzahl von 1057 Kegeln den 8. Platz. Herzlichen Glückwunsch Uli.
Vereinsmeisterschaften Jugend 2016
Am vergangenen Freitag trugen unsere Jugendlichen ihre Vereinsmeisterschaften aus. Zuerst spielte man eine Qualifikation die dann in den K.O.-Modus überging. In vielen hart umkämpften Duellen zeigte unser Nachwuchs tollen Kegelsport. Am Ende sicherte sich Levin Fälchle vor Fabian Beigelbeck den Turniersieg. Kim Benz belegte den dritten Platz. Wir gratulieren allen recht rerzlich und wünschen euch eine tolle Sommerpause. Das nächste Training ist wieder am 12. August zur gewohnten Uhrzeit.![]() |