U14-Spieltag 09.10.2016
U14 männlich 1 - FV Burgberg männlich1955 - 1732
5 - 1
Einen deutlichen Sieg konnten unsere Buben bei ihrem ersten Spiel einfahren. Levin Fälchle (477) sicherte sich mit 4:0 gegen Luca Danzer (431) souverän den Mannschaftspunkt. Bei Lukas Mayer (469) verlief das Spiel viel spannender. Mit 2:2 unterlag er lediglich um 4 Kegel seinem Kontrahenten Manuel Bamberger (473). Paul Fetzer (493) sicherte sich im Schlusspaar mit 3:1 gegen Niklas Ludwig (403) den Mannschaftspunkt, während Justin Fälchle (516) mit Yannik Fröhle (425) beim 3:1 kurzen Prozess machte. Mit der tollen Mannschaftsleistung von 1955 Holz stellen die Jungs auch gleich einen neuen Vereins- und Bahnrekord auf. Herzlichen Glückwunsch Jungs. Macht weiter so.
2. Runde DKBC-Pokal 2016/2017
Herren 1 - BC Schretzheim3409 - 3312
7 - 1
Nicht aus dem Vollen konnten die Herren beim Spiel gegen den BC Schretzheim schöpfen, dennoch konnte man mit einer sehr ausgeglichenen Mannschaftsleistung den letztjährigen Liga-Konkurrenten zu Hause mit 7:1 besiegen.
Dieter Annasensl (558) begann. Er musste sich leider Andreas Eberhardt (609) mit 4:0 geschlagen geben. Im Gegenzug sicherte sich Stephan Ihle-Krausch (588) gegen Timo Lindner (542) mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Dennoch lag man nach dem ersten Drittel beim Stand von 1:1 mit nur 5 Kegeln im Rückstand. Jörg Hauptmann (556) bewies im Mittelpaar großen Kampfgeist und behauptete sich mit 3:1 gegen Roland Chioditti (543). Auch Tobias Bittmann (549) sicherte sich den wichtigen Mannschaftspunkt mit 2,5:1,5 gegen Walter Winter (531). Somit ging das Schlusspaar mit einer 3:1-Führung und 26 Holz im Plus auf die Bahnen. Uli Fetzer (580) hatte im ersten Durchgang noch leichte Startschwierigkeiten, konnte sich aber dann mit 3:1 gegen Benedikt Stockhammer (555) durchsetzen. Andreas Merz (578) hingegen bewies mehrmals seine Nervenstärke und fertigte Peter Meißner (532) souverän mit 4:0 ab. Mit 5:1 nach den Duellen stand der EKC Lonsee bereits als Sieger fest, doch sie sicherten sich auch noch die 2 Teampunkte über die Gesamtholzzahl. Somit ziehen die Holzfäller mit einen tollen 7:1-Erfolg in die nächste Runde ein.
Bezirkspokal
Herren 2 - KV Gammelshausen3174 - 3364
1 - 7
Die Herren der zweiten Mannschaft hatten mit dem KV Gammelshausen ein sehr schweres Los gezogen. Somit galt es um jeden Satzpunkt zu kämpfen und auf ein Unentschieden zu spielen. Andreas Merz (564) machte seine Sache im Start gegen Daniel Landgraf (537) sehr gut. Mit 3:1 sicherte er den Herren den ersten Mannschaftspunkt. Bernd Gründer (475) fand jedoch nicht richtig ins Spiel und unterlag Bernhard Mürther (529) deutlich mit 0:4. Im Mittelpaar zeigte dann Chris Mayer (545) einmal mehr sein Können, dennoch reichte ihm dies gegen Markus Neubrand (552) nicht. Er unterlag ihm mit 1:3. Auch Ralph Göckelmann (535) tat sich an diesem Tag schwer, mit seinem Kontrahenten Thomas Wahl (566) mitzuhalten. Auch er musste dem Verbandsligisten mit 1:3 Tribut zollen. Somit lag das Schlusspaar mit 1:3 und 65 Holz im Rückstand. Wolfgang Frey (527) zeigte schönen Kegelsport, dennoch unterlag er Jürgen Schramm (565) mit 2:2. Auch Andreas Ihle (528) erwischte keinen guten Tag. Sein Kontrahent Marc Aulich (615) war an diesem Tag einfach nicht zu schlagen. Mit 0:4 hatte er keine Chance. Mit 1:5 war auch hier der Sieger des Matches bereits schon klar. Zusätzlich sicherten sich die Gammelshausener die 2 Teampunkte und die Lonseer Herren schieden mit 1:7 im Bezirkspokal aus.
Spieltag 02.10.2016
KV Gammelshausen - Damen3141 - 2927
5 - 3
Trotz der 3 Mannschaftspunkte standen die Lonseer Frauen in Gammelshausen auf verlorenem Posten. Lydia Reh (459) erwischte einen rabenschwarzen Tag. Sie unterlag mit 0:4 Barbara Mürter (561). Auch das Duo Inge Mayer und Cornelia Hiller (461) hatte ihrer Kontrahentin Julia Grünwald (491) kaum etwas entgegen zu setzen. Sie unterlagen mit 1:3. Somit stand es nach dem 1. Drittel 0:2 und man lag mit 138 Kegeln im Rückstand. Somit war eine Vorentscheidung der Teamwertung bereits gefallen. Im Mittelpaar fand Nadine Kußmaul (471) nicht zu ihrem gewohnten Spiel. Sie unterlag Tina Dworski (569) deutlich mit 0:4. Beatrice Oesterle (509) konnte sich unterdessen in einem packenden Duell mit 2:2 über die bessere Gesamtholzzahl gegen Sonja Buchholz (505) durchsetzen. Mit 1:3 und 232 Holz Minus hatte das Schlusspaar keine Chance mehr, auf Sieg zu spielen. Dennoch erkämpfte Andrea Benz (537) gegen Nicole Faller (528) mit 2:2 den zweiten Mannschaftspunkt. Auch Gertrud Spindler (490) schaffte es, ihrer Gegnerin Melanie App (481) den Mannschaftspunkt mit 2:2 Sätzen abzunehmen. Somit stand es nach den Duellen 3:3, doch die Gastgeberinnen hatten durch den riesen Vorsprung die zwei Teampunkte sicher und die Lonseer Frauen unterlagen mit 3:5.
U10-Spieltag am 01.10.2016 in Neu-Ulm
Auch für unsere Jüngsten ging am vergangenen Wochenende die Saison wieder los. Celine Fleck konnte tolle 213 Kegel zu Fall bringen, die ihr einen tollen 8. Platz bescherten. Joleen Laura Krausch erwischte einen tollen Tag. Bei ihr fielen 225 Kegel um. Dies bedeutete einen tollen 7. Platz.Spieltag 01.10.2016
ESV Aulendorf - Herren 13580 - 3400
7 - 1
Nix zu holen gab es für die Lonseer Herren beim Aufsteiger ESV Aulendorf. Einzig ein sehr gut aufgelegter Stephan Ihle-Krausch (627) konnte im Startpaar gegen Christoph Lämmle (580) mit 3:1 den Ehrenpunkt retten. Dieter Annasensl (560) hatte gegen einen stark spielenden Oliver Lämmle (619) mit 1:3 keine Chance. Somit lagen die Lonseer Herren nach dem ersten Drittel bei einem Unetschieden mit 12 Kegeln im Rückstand. Steffen Fälchle (542) fand gegen Sascha Müller (589) nicht die richtigen Mittel und unterlag ihm mit 1:3. Auch Uli Fetzer (552) fand nicht zu seinem gewohnten Spiel. Seinen Kontrahenten Lukas Funk (595) musste er ebenfalls mit 1:3 ziehen lassen. Mit 3:1 und 102 Holz Rückstand ging es im Schlusspaar nur noch darum, etwas Schadensbegrenzung zu betreiben. Doch auch Andreas Merz (555) kam mit den Bahnen in Aulendorf nicht zurecht und unterlag Pascal Winkler (589) mit 1,5:2,5. Andreas Ihle (564) erging es ähnlich. Sein Gegner Marco Schmidt (608) ließ ihm ebenfalls kaum Chancen. Auch er unterlag dem Aulendorfer mit 1:3. Die zwei Teampunkte sicherten sich die Aulendorfer, die mit 3580 Holz einen neuen Vereinsrekord aufstellten.
Herren 2 - FV Burgberg
3143 - 3236
3 - 5
Trotz einer großen Steigerung zur letzten Woche unterlagen die Herren zu Hause dem FV Burgberg. Chris Mayer (515) sicherte sich im Start gegen Simon Neumaier (561) mit 3:1 den Mannschaftspunkt, während Phillip Scheel (563) gegen Jürgen Kübler (557) mit 2:2 ein grandioses Match abliefert. Dennoch musste das Mittelpaar beim Stand von 2:0 mit 40 Holz Rückstand ins Rennen. Stefan Rück (530) machte mit Bernd Oelschig (474) kurzen Prozess. Er fertigte den Burgberger souverän mit 4:0 ab. Wolfgang Frey (517) bestritt unterdessen sein Duell gegen Daniel Neumaier (556). Leider unterlag er im mit 0:4 sodass es nach dem zweiten Drittel 3:1 stand. Doch der Rückstand betrug nur 23 Kegel. Ralph Göckelmann (509) hatte jedoch Schwierigkeiten, zu seinem gewohnten Spiel zu finden. Er unterlag Steffen Maier (552) mit 1:3. Auch Bernd Gründer (509) musste sich seinem Kontrahenten Dietmar Ulbrich (536) mit 1:3 geschlagen geben. Somit stand es nach den Duellen 3:3 und die Holzwertung musste über den Sieger entscheiden. Leider brachten die Gäste mehr Kegel zu Fall, sodass die Hausherren mit 3:5 verloren.
SVH Königsbronn - Gemischte
1952 - 1921
3 - 3
Ein spannendes Spiel zeigte unsere Gemischte in Königsbronn. Daniela Steiner (486) konnte von Anfang an gegen Annemarie Chalupa (471) Druck aufbauen und mit 3:1 den Mannschaftspunkt für Lonsee sichern. Auch Marco Costanza (453) erkämpfte sich gegen Dieter Kruhm (442) mit 3:1 den wichtigen Mannschaftspunkt. Somit stand es zur Halbzeit 2:0 und man lag mit 26 Holz in Führung. Jochen Schraag (464) unterlag unterdessen mit 0,5:3,5 Vanessa Vetter (536). Marina Maggi (518) konnte sich aber im Gegenzug gegen Manuel Benz (503) mit 2:2 den dritten Mannschaftspunkt sichern. Leider konnten die Königsbronner die Wertung der Gesamtholzzahl für sich entscheiden, sodass das Spiel unentschieden ausging.
U14-Spieltag 30.09.2016
U14 männlich 2 - U14 weiblich1397 - 1617
0 - 6
Am vergangen Freitag zeigten unsere Jugendlichen was sie drauf haben. Leander Pfaff und Steffen Vetter (356) erkämpften sich gegen Sarah Gabel (379) ein tolles 1:3. Dennoch sicherte sich Sarah für die Mädels den Mannschaftspunkt. Im zweiten Duell bekam es Heiko Steiner (375) mit Kim Benz (497) zu tun. Heiko schlug sich tapfer, doch gegen die wie entfesselte Kim hatte er nicht den Hauch einer Chance. Er unterlag ihr mit 0:4. Im Schlusspaar kämpfte dann Aaron Lutzenberger (347) gegen Noemi Steiniger (397). Auch er hatte seiner Kontrahentin beim 0:4 nichts entgegen zu setzen. Fabian Beigelbeck (319) hingegen schaffte gegen Johanna Buchmiller (344) ein tolles 2:2, das Johanna für sich entscheiden konnte. Alles in allem war es ein tolles Spiel, in dem die vielen Jugendlichen, die als Zuschauer kamen, ihre Mannschaftskameraden toll angefeuert und unterstützt haben.
Spieltag 25.09.2016
EKC Lonsee - Walhalla Regensburg3150 - 3306
1 - 7
Im zweiten Spiel der Saison begrüßten die Lonseer Frauen den Absteiger Walhalla Regensburg. Die als Favorit in das Spiel gegangenen Regensburgerinnen wurden ihrer Rolle gerecht. Von Beginn an hatte Lydia Reh (541) ihrer Gegnerin Sandra Plank (559) kaum etwas entgegenzusetzen und unterlag mit 1:3. Auch Inge Mayer (526) schaffte es nicht, mit ihrer Kontrahentin Sabrina Hoffmann (573) mitzuhalten. Sie verlor ihr Duell ebenfalls mit 1:3. Somit lag man nach dem ersten Drittel mit 0:2 im Rückstand. Nadine Kußmaul (500) konnte leider an der super Leistung von letzter Woche nicht anknüpfen und unterlag Carina Segl (543) mit 1:3. Gertrud Spindler (534) machte es gegen Alexandra Haderlein (538) spannender. Mit 2:2 nach den Sätzen musste die Holzzahl über den Mannschaftspunk entscheiden. Hier hatte Haderlein jedoch 4 Kegel mehr auf der Anzeigetafel. Mit einem 0:4 und 112 Holz Rückstand gingen dann die Schlussspielerinnen auf die Bahn. Beatrice Oesterle (501) unterlag hierbei Franziska Wurm-Lallinger (547) mit 0:4. Einzig Andrea Benz (548) sicherte den Hausherrinnen gegen Tanja Schardt (546) über die Holzwertung beim Stand von 2:2 den Ehrenpunkt. Somit unterlagen die Lonseerinnen mit 1:7.
EKC Lonsee g - TSV Langenau g
1910 - 1753
5 - 1
Beim ersten Heimspiel der Gemischten konnten sich die Lonseer erneut 2 Punkte sichern. Den Anfang machte Dieter Skottky (486), der seinen Mannschaftspunkt mit 2:2 gegen Edith Miller (455) sicherte. Claudia Maggi (508) tat es ihm im Duell mit Kerstin Hörger (456) gleich. Somit stand es nach der Hälfte 2:0. Bernd Gründer (457) musste sich jedoch seinem Kontrahenten Thomas Grötzinger (472) mit 2:2 geschlagen geben. Das Duo Marina Maggi und Marco Costanza (459) sicherten den Lonseern jedoch gegen Bernd Glöckle und Christian Ilg (370) einen weiteren Mannschaftspunkt. Durch die bessere Gesamtholzzahl sicherten sich die Lonseer auch die zwei Teampunkte und gewannen 5:1.
Spieltag 24.09.2016
EKC Lonsee 1 - SKV Brackenheim3470 - 3372
6 - 2
Das Ergebnis sieht deutlicher aus, als der Spielverlauf war. Von Beginn an konnten die Hausherren die Gäste aus Brackenheim unter Druck setzen. Dieter Annasensl (565) unterlag hier leider sehr knapp seinem Kontrahenten Markus Roth (568) mit 2:2, da Roth 3 Kegel mehr auf der Anzeigetafel vorzuweisen hatte. Stephan Ihle-Krausch (581) unterlag zwar Sven Beier (543) im ersten Satz, konnte dann aber die letzten 3 für sich entscheiden. Damit stand es nach dem ersten Drittel 1:1 und die Mannen lagen mit 35 Holz in Führung. Im Mittelpaar erspielte sich Uli Fetzer (590) souverän mit 4:0 gegen Frank Tittmann (525) den Mannschaftspunkt. Andreas Ihle (544) hatte im Duell gegen einen super aufgelegten Andreas Roth (617) kaum den Hauch einer Chance. Er unterlag ihm mit 1:3. Mit 2:2 und einer knappen Führung von 27 Kegeln musste das Schlusspaar ins Rennen. Steffen Fälchle (573) sicherte sich gegen Volker Häuser (546) mit 3:1 den Mannschaftspunkt, während Andreas Merz (617) wie entfesselt gegen Peter Schneider (573) spielte. Andreas sicherte sich mit 4:0 den 4. Mannschaftspunkt für die Lonseer. Somit stand es nach der gesamten Distanz 4:2 nach Punkten. Dadurch dass die Hausherren das bessere Gesamtergebnis hatten, sicherten sie sich ebenfalls die 2 Teampunkte und gewannen ihr Saison-Auftaktspiel mit 6:2.
KV Gerstetten - EKC Lonsee 2
3198 - 2850
8 - 0
Nichts zu holen gab es für unsere Zweite in Gerstetten. Markus Duschek und Bernd Gründer (zusammen 423) kamen mit den Bahnen nicht zurecht und unterlagen Alexander Geiger (514) mit 3,5:0,5. Auch Ralph Göckelmann (501) hatte mit den Bahnen Schwierigkeiten. Er unterlag Andreas Pöllmann mit 1,5:2,5. Phillip Scheel (459) hatte gegen Wolfgang Wehling (565) nicht den Hauch einer Chance und unterlag mit 0:4. Chris Mayer (513) hatte gegen Philip Övüc (524) mit 1:3 ebenfalls das Nachsehen. Auch Stefan Rück (484) musste sich seinem Kontrahenten Florian Schmidt (518) mit 1:3 geschlagen geben. Wolfgang Frey (470) kam gegen Simon Haecker (549) mit 0:4 unter die Räder.